Liebe Auftraggebende,
wir freuen uns sehr für Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns! Wir behandeln Ihren Auftrag und die Kommunikation im Rahmen des Auftrags vertraulich. Um eine bestmögliche Zusammenarbeit zu gewährleisten, ist es uns ein grosses Anliegen transparent und klar zu kommunizieren um den maximalen Mehrwert aus unserer Kollaboration zu holen.
Für individuelle Vereinbarungen, fehlende Bestimmungen, oder sonstigen Fragen oder Anliegen sind wir in einem persönlichem Gespräch für Sie da.
Auf den folgenden Zeilen sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur Zusammenarbeit zwischen unserer Kundschaft (hier im Dokument auch als «Auftraggebende» bezeichnet) und uns, der Firma greg.design by Gregory Anthony Zagkos, hier im Dokument als GD bezeichnet, formuliert.
GD verpflichtet sich zur objektiven und zielorientierten Umsetzung der Dienstleistungen im Bereich Grafikdesign: Auftragsvorbereitung und -planung, Beratung, Coaching und Schulungen, Identitätsentwicklung in visueller Kommunikation, Recherchen, Skizzen, Konzeptentwicklung, Detailgestaltung, Ausführung, Realisation und Produktionsüberwachung.
Unsere Angebote sind fair, transparent und auf das Briefing der Auftraggebenden zugeschnitten. Wir erläutern gerne alle Positionen für ein gemeinsames Verständnis.
Angebote sind Richtofferten, in der Regel mit 10 Tagen Gültigkeit. Nachträgliche Änderungen (siehe 2.3) werden gesondert berechnet.
Ein Auftrag gilt als erteilt durch schriftliche Bestätigung oder Anzahlung, auch per E-Mail oder Nachricht. Die Zustimmung zu unseren AGBs erfolgt mit der Auftragserteilung, eine Unterschrift ist nicht erforderlich.
Nicht angebotene Zusatzleistungen (z.B. Nachträgliche Text- oder Bildänderungen) sind als Autorkorrekturen kostenpflichtig und werden nach Aufwand berechnet.
Autorkorrekturen sind fehlerhafte oder nicht der Offerte entsprechend angelieferte Daten bzw. Unterlagen und Vorlagen sowie zusätzliche Texte, nachträgliche Textänderungen, Texte, welche manuell abgeschrieben oder nachformatiert werden müssen, zusätzliche oder nachträgliche Bearbeitungen, Ergänzungen, überdurchschnittliche Versand- und Vermittlungsarbeiten sowie Korrespondenz mit Dritten, usw.
Falls anderweitig nichts vereinbart wurde, sind Rechnungen innerhalb von 10 Tagen zahlbar; danach fallen Verzugszinsen an.
Die Auftraggebenden unterstützen GD durch rechtzeitige Bereitstellung erforderlicher Informationen. Mehraufwand durch Verzögerungen wird in Rechnung gestellt.
Bei einer Reduktion oder Annullierung hat GD Anspruch auf Vergütung der geleisteten Arbeit, entstandene Kosten, Schäden sowie das Recht, die bisherige Arbeit anderweitig zu nutzen. Die Nutzungsrechte verbleiben bei GD.
Ein Projekt gilt als abgeschlossen mit Übergabe und vollständiger Bezahlung. Digitale Ergebnisse werden nach aktuellen Standards optimiert, eine 100%-ige Perfektion kann jedoch nicht garantiert werden. Daten werden auf Wunsch gegen Entschädigung zur Verfügung gestellt.
Die Auftraggebenden prüfen die erhaltenen Leistungen umgehend und melden allfällige Mängel innerhalb von 8 Tagen schriftlich oder telefonisch, andernfalls entfällt das Recht auf Korrektur.
Fremdleistungen & Einkäufe und Dienstleistungen Dritter werden standardmässig an die Auftraggebenden weiterverrechnet, ggf. mit einem angemessenen Aufschlag für den organisatorischen Aufwand. Angebote von GD sind grundsätzlich exklusive Fremdkosten.
Abweichungen vom vereinbarten Aufwand sowie zusätzliche Wünsche im Projektverlauf werden separat in Rechnung gestellt.
Daten unserer Auftraggebenden werden vertraulich behandelt und bestmöglich geschützt.
GD bewahrt Projektdaten mindestens ein Jahr nach Fertigstellung auf. Eine längere Aufbewahrung kann schriftlich vereinbart werden; bei umfangreichen Projekten fallen anteilige Speicherkosten an.
Alle von GD erstellten Werke bleiben urheberrechtlich geschützt. Mit vollständiger Begleichung des Honorars erhalten die Auftraggebenden das unbefristete Nutzungsrecht, die Werke für den im festgelegten Umfang zu nutzen. Davon ausgeschlossen Erstellungs- und Originaldateien (siehe 3.6).
GD freut sich über Weiterentwicklungen von erstellten Werken. Bearbeitete Werke dürfen nur nach Rücksprache mit GD und den im Einzelfall vereinbarten Konditionen veröffentlicht werden. Gerne setzen wir die Neuerungen für die Auftraggebenden um. Nur so kann GD die bestmögliche Qualität für jede gewünschte Nutzung gewährleisten.
GD schätzt es, wenn die Urheberschaft sichtbar gemacht wird. Sofern nichts anderes vereinbart ist, kann GD ihr Logo oder ihren Namen in geeigneter Weise anbringen oder im Impressum der Auftraggebenden genannt werden.
Entwürfe, Rohversionen und Varianten, die nicht zur finalen Nutzung freigegeben sind, verbleiben im Besitz von GD und dürfen ohne vorherige Rücksprache in keiner Form weiterverwendet, abgeändert oder veröffentlicht werden. Die Herausgabe solcher nicht finalisierten Werke erfolgt nur auf ausdrücklicher Zusage und den im Einzelfall vereinbarten Konditionen.
GD freut sich über ein Belegexemplar jedes veröffentlichten Werkes und behält sich das Recht vor, die Arbeit zu Referenz- oder Werbezwecken zu nutzen. Falls eine Veröffentlichung nicht gewünscht ist, genügt ein kurzer Hinweis.
Die im Rahmen des Projekts erstellten Originaldateien und Erstellungsdaten verbleiben im Besitz von GD und werden standardmässig nicht herausgegeben. Die Kundschaft erhält die zur vereinbarten Nutzung freigegebenen Endversionen.
Die Herausgabe der Originaldateien geben wir auf Anfrage oder gemäss den vereinbarten Konditionen gerne weiter. Ohne eine solche Vereinbarung bleiben alle Rechte an den Erstellungsdateien bei GD.
GD behandelt alle persönlichen Daten gemäss den schweizerischen Datenschutzbestimmungen und gibt diese nur bei gesetzlicher Verpflichtung heraus.
GD geht davon aus, dass der Auftraggeber berechtigt ist, Drittmaterien (Texte, Bilder etc.) zur Bearbeitung zu übergeben. Sollten dennoch Rechte Dritter verletzt werden, geschieht dies in alleiniger Verantwortung des Auftraggebers, welcher GD schadlos hält.
GD haftet nur für direkte Schäden aus vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten und übernimmt keine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangene Gewinne. Weitergehende Risiken tragen die Auftraggebenden selbst. Die Haftung schliesst Ansprüche aus direkten oder indirekten Mängelschäden aus, sofern kein grobes Verschulden vorliegt.
Für technische Aspekte wie Domain- und Mailtransfer, Hosting und andere digitale Dienste sind die Auftraggebenden verantwortlich. GD übernimmt standardmässig nur Design, Layout und einfache Einrichtungs-Aufgaben, unterstützt die Auftraggebenden aber gerne in der Einrichtung und Schulung oder gemäss den vereinbarten Leistungen. Arbeiten an bestehenden Diensten, Websites oder Vorlagen, erfolgen auf eigenes Risiko der Auftraggebenden.
GD arbeitet nur für Mitbewerber der Auftraggebenden, sofern keine direkte Konkurrenzsituation ausdrücklich mitgeteilt wurde und daraus
besondere Bedenken bestehen.
GD kann selbst oder im Namen der Auftraggebenden Drittparteien (z.B. Druckereien, Freelancer) beauftragen oder als Unterbeauftragte hinzuziehen. Für Ausfälle oder Mängel von Zulieferern übernimmt GD keine Haftung. Die Auswahl erfolgt nach Erfahrung, jedoch ohne Gewähr für deren Verfügbarkeit oder Qualität.
GD übernimmt keine Haftung über den Wert der erbrachten Leistungen hinaus. Die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangene Gewinne ist ausdrücklich ausgeschlossen, ausser bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Vertragsbeziehungen unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Bern. Sollte eine Bestimmung ungültig sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt; die ungültige Bestimmung wird mit einer der Zielsetzung entsprechenden Regelung ersetzt.