UX trifft Webflow: Markenraum mit Struktur und Content-Bausteinen

UX ist kein Extra. Es ist der Unterschied.

Webflow kann vieles. Aber Wirkung entsteht nur, wenn UX, Content und Marke zusammenspielen.

Die neue Website ist da – und nichts passiert.

Die neue Website ist da – und nichts passiert.


Wochenlang wurde geplant, designt, abgestimmt. Jetzt ist der Relaunch live. Alles sieht gut aus. Modern. Aufgeräumt. Doch die Anfragen bleiben aus. Kein messbarer Effekt.

Das liegt selten am Design. Und fast nie am CMS.
Sondern an einer Frage, die zu oft zu spät gestellt wird:

UX ist kein Add-on. UX ist Haltung.


UX klingt technisch – ist aber zutiefst menschlich. Es geht nicht um Klickpfade oder Buttons. Sondern um das Gefühl, das bleibt. Verstehe ich, was mir hier angeboten wird? Spüre ich, dass ich gemeint bin?

Drei Dinge braucht es:
3. Resonanz. Fühlt sich das echt an – oder nur gemacht?

UX beginnt nicht im Interface, sondern bei der Klarheit in Marke und Message.
Und das merkt man. Immer.


Webflow ist kein CMS. Es ist ein digitaler Markenraum.


Wir arbeiten mit Webflow, weil es Freiheit gibt. Und Fokus.
Keine Templates, keine Umwege – sondern ein System, das erlaubt: Inhalten, Struktur und Identität einen gemeinsamen Rahmen zu geben.

Aber genau hier liegt die Krux:
Oder zur Copy-Paste-Lösung, die wirkt wie alle anderen.

Eine starke Marke braucht Raum. Aber auch Richtung.
Mit klarer Story, kontextsensibler UX und einem Design, das Haltung zeigt.


Für KMU & Start-ups: Wirkung statt Website


Viele Kund:innen kommen zu uns mit dem Wunsch: „Wir brauchen einfach eine neue Website.“
Unsere Antwort: Vielleicht. Aber vielleicht auch nicht.

Was ihr wirklich braucht:
– Ein Gefühl für das, was eure Zielgruppe braucht

Dann – und erst dann – ist Webflow das perfekte Werkzeug.
Und weil sichtbar wird, wofür ihr steht.


Wir bauen keine Websites. Wir bauen Wirkung.


Wenn ihr das Gefühl habt, eure Website passt nicht mehr zu euch –

Wer wir sind

Greg.design ist ein kreatives Studio, das mit einem Netzwerk von kreativen Fachleuten zusammenarbeitet, um Lösungen für Schweizer Startups und KMUs zu bieten.

Wir unterstützen bei zukunftssicheren Rebrandings, bewältigen kreative Herausforderungen und fördern die Entwicklung digitaler Produkte – von der Strategie bis zu modularen Styleguides.

Klingt interessant? Dann lasst uns reden!