Corporate Design

Dein Auftritt ist mehr als dein Logo. Ein gutes Corporate Design schafft Wiedererkennbarkeit und Orientierung. Wir entwickeln CD-Systeme, die zu deinem Unternehmen passen – visuell, strukturell, anwendbar.

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Branding, Identity, Corporate Design und einem einfachen Logo?

Identity ist die Haltung und die Werte, die deine Marke einzigartig machen. Es beschreibt den Charakter deiner Marke, unabhängig vom visuellen Auftritt. Wir schaffen Klarheit über die internen und externen Ziele deiner Marke.

Corporate Design ist die Bühne. Es umfasst Farben, Schriften, Layoutsysteme, Tonalität, Anwendungen und Regeln, damit deine Marke überall funktioniert – nicht nur auf der Visitenkarte.

Ein Logo ist «nur» das Zeichen, welches das alles effizient nach aussen trägt. Dein Logo muss schnell erfassbar, wiedererkennbar und einprägsam sein: Es muss nicht nur mit deinen Werten, aber auch den Werten deiner Zielgruppe übereinstimmen.

Das alles zusammen in Harmonie ergibt dein Branding – selbsterklärend, konsistent, strukturiert, wiedererkennbar.

Wie läuft ein corporate design-Prozess bei euch ab?

In mehreren Phasen: Klärung, System, Anwendung. Wir starten mit einem Verständnis deiner Marke, Zielgruppen und Touchpoints. Dann entwickeln wir visuelle Grundbausteine (Farben, Schriften, Logosysteme). Am Schluss zeigen wir dir, wie du alles anwenden kannst – digital wie analog.

Warum lohnt es sich, in hochwertiges Design zu investieren?

Weil du damit nicht nur gut aussiehst – sondern mehr erreichst. Klar gestaltete Marken wirken professioneller, glaubwürdiger und vertrauter. Sie helfen dir, dich abzuheben, gezielter zu kommunizieren und besser wahrgenommen zu werden. Bei Kunden, aber auch bei Investoren.

Design ist kein Selbstzweck. Es ist der visuelle Ausdruck deiner Werte. Und damit einer deiner stärksten Hebel.