Produktdesign

Ob Digitales Produkt-Prototyping oder Physisch: Wir experimentieren gerne mit 3D-Druck, Textilmaterialien und hybrider Fertigung. Gemeinsam erschaffen wir greifbare Prototypen, die deine Zielgruppe begeistern und ergänzend zum Standdesign mit deinem Marketingteam wirken.

Häufige Fragen

Wie läuft ein Projekt mit euch ab?

Strukturiert - aber nicht starr. Jedes Projekt beginnt mit einem gemeinsamen Briefing oder Workshop. Danach erarbeiten wir systematisch die gestalterische Grundlage - mit Moodboards, Entwürfen und einem klaren Design-Framework. Du siehst früh, wohin die Reise geht.

In der Umsetzungsphase arbeiten wir iterativ - mit klaren Milestones und regelmässigem Austausch. So bleibt genug Raum für Entscheidungen, ohne dass alles ausufert.

Wie viele Revisionen sind inklusive?

Ausreichend, damit es passt – nicht endlos. In der Regel gibt es zwei bis drei Feedbackrunden pro Phase. Wichtig ist uns dabei: Klarheit im Prozess statt dauerndem Nachjustieren. Deshalb setzen wir auf gute Vorbereitung und klare Zwischenziele.

Wie lange dauert es, ein Projekt abzuschliessen?

Das hängt vom Umfang ab – aber wir planen realistisch. Ein einfacher One-Pager ist oft in 1–2 Wochen live. Ein grösseres Branding oder eine komplexe Website kann 2–3 Monate dauern. Wichtig ist: Du bekommst von Anfang an einen Plan mit Meilensteinen.

Und wenn du erstmal klären willst, was du brauchst: Wir bieten auch schnelle Einstiegsformate wie Identity- oder Strategie-Workshops an.

Wie läuft ein typisches Projekt ab?

In Phasen – mit Struktur, aber offen genug für Anpassungen. Je nach Umfang dauert ein Projekt bei uns zwischen etwa 3 Wochen und 3 Monaten. Wir starten mit einer Klärungsphase, dann folgt die gestalterische Entwicklung, und am Schluss die Umsetzung inkl. Übergabe oder Launch.

Jede Phase hat klare Ziele, Checkpoints und Freigaben. So bleibt alles transparent – für beide Seiten.

Wie kann ich ein Projekt starten?

Schreib uns einfach – der Rest ergibt sich im Gespräch. Am besten startest du mit einer kurzen Mail oder über das Kontaktformular. Wir melden uns zurück, klären ein paar Eckpunkte – und schauen, ob es fachlich und menschlich passt.

Danach definieren wir den Scope, erstellen ein Angebot und vereinbaren ein Kickoff-Meeting.