No-Code Webentwicklung
Websites, die keine Entwickler brauchen. Mit Webflow & Co. gestalten wir Websites, die du nach dem Launch selbst pflegen kannst. Visuell stark, technisch klar – und schneller live.
Websites, die keine Entwickler brauchen. Mit Webflow & Co. gestalten wir Websites, die du nach dem Launch selbst pflegen kannst. Visuell stark, technisch klar – und schneller live.
Weil es schneller geht und flexibler macht. Mit No-Code, Low-Code und Vibe Coding mithilfe von KI entwickeln wir Websites, Tools und Prototypen mit immer weniger klassischer Programmierung, dafür mit maximalem Impact. Das spart Zeit, du kriegst mehr für dein Geld und es macht dich unabhängig von Entwicklerteams. Und weil wir Gestaltung und Funktion in einem denken, bekommst du nicht nur schöne, sondern auch nützliche Ergebnisse – die wachsen können.
No-Code Tools zusammen mit künstlicher Intelligenz werden die digitale Landschaft langfristig grundlegend verändern, sodass zukünftig keine Programmierkenntnisse vorhanden sein müssen um individuelle digitale Lösungen zu bauen.
Darum sind wir Überzeugt: No-Code- / Low-Code-Entwicklung ist die Zukunft.
Wir stehen dabei gerne zur Seite.
Unsere Toolbox ist vielfältig – aber gezielt. Je nach Projekt nutzen wir Tools wie Webflow, Notion, Make, Zapier, Clickup, Zapier, Framer und mehr. Wichtig ist für uns nicht die Technologie – sondern, dass sie dir wirklich hilft.
Du bekommst Systeme, die nicht nur funktionieren, sondern auch einfach nutzbar sind.
Kommt auf die Lösung drauf an. Aber Ja, mit modernen digitalen tools und API Anbindungen ist das absolut möglich – ohne technische Kenntnisse. Wir zeigen dir, wie das geht, und begleiten dich bei Bedarf mit Tutorials oder Schulung.
Eine Idee – den Rest entwickeln wir gemeinsam. Du brauchst keine fertigen Texte oder Skizzen. Im Startworkshop klären wir Ziel, Struktur und Look & Feel. Dann geht's iterativ voran – schnell und visuell sichtbar.
Du bekommst Gestaltung, die sofort nutzbar ist. Mit No-Code (z. B. Webflow) entfällt das Warten auf die Umsetzung. Wir bauen direkt, was wir gestalten – das spart dir Zeit, reduziert Abstimmungsschlaufen und gibt dir mehr Flexibilität.
Ausserdem kannst du Inhalte später selbst pflegen, ohne technische Vorkenntnisse. Ein klarer Vorteil für Teams ohne eigene Dev-Ressourcen.